
BILDUNGSARBEIT MIT PÄDAGOGISCHEM SINN UND GRAFISCHEM AUGE
(Nicht-)formale Bildungskontexte leben von kreativen und austauschorientierten Lernsettings. Ihr Ziel besteht darin, Gedankengänge anzuregen und Reflexionsprozesse zu fördern. Fundiertes Wissen bildet die Grundlage, während Methoden die Inhalte greifbar machen und idealerweise die Neugier der Zielgruppe wecken. AVINformate begleitet Sie gerne bei der Gestaltung Ihres einzigartigen Bildungskonzepts. Sowohl digitale als auch analoge Tools ermöglichen ein vielschichtiges Spektrum an didaktischer Gestaltung. Die Visualisierung spielt dabei eine bedeutende Rolle, nicht nur als Methode zur Strukturierung von Gedanken, sondern auch als Mittel zur Festigung neugewonnener Erkenntnisse.
Ihre Methoden stehen, aber ein passende Design fehlt?


Ihre Methodensammlung versinkt im Chaos und das Design ist in die Jahre gekommen?

Ihre Projektidee steht,
aber wer setzt sie um?
REFERENT*INNEN
Unsere Referent*innen sind qualifizierte Fachkräfte aus der Pädagogik, Sozial- und Kulturwissenschaft...
Darüber hinaus bringen Sie Qualifikationen aus verschiedenen Disziplinen mit und erweitern ihr fachliches Wissen durch individuelle Erfahrungswerte.
Themenfelder:
Geschlecht als Dimension | Traumapädagogik | Sexualpädagogik | Psychische Gesundheit & Teilhabe | Gewalt im Verhältnis von Geschlecht | ...
Sie suchen noch eine Referent*in für Ihre nächste Veranstaltung?
Alle Referent*innen sind für einzelne Aufträge buchbar.
Coming Soon - Wir arbeiten an der Visualiserung des Pools